wolkenloserem


Eine Worttrennung gefunden

wol · ken · lo · se · rem

Das Wort wol­ken­lo­se­rem besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort wol­ken­lo­se­rem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "wol­ken­lo­se­rem" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Wolkenloserem" ist die Komparativform des Adjektivs "wolkenlos" und bedeutet "in einem Zustand, der weniger Wolken aufweist." Es beschreibt, dass der Himmel oder ein bestimmter Bereich freier von Wolken ist als ein anderer. Die Form "wolkenloserem" wird typischerweise in einem Vergleich verwendet, etwa in einem Satz wie: „Der Himmel am Morgen war wolkenloserem als am Nachmittag.“ Diese Verwendung hebt den Unterschied in der Wolkenbedeckung zwischen zwei Zeitpunkten oder Orten hervor.

Beispielsatz: An einem wolkenloseren Himmel strahlte die Sonne besonders hell.

Vorheriger Eintrag: wolkenlosere
Nächster Eintrag: wolkenloseren

 

Zufällige Wörter: Ahaus Komplettsystemen Leibnitzer Mürzzuschlager Westflandern