wortlose


Eine Worttrennung gefunden

wort · lo · se

Das Wort wort­lo­se besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort wort­lo­se trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "wort­lo­se" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Wortlose" ist die adjektivische Form des Substantivs "Wort". Es beschreibt etwas, das ohne Worte oder sprachliche Kommunikation geschieht. Der Begriff wird oft verwendet, um Emotionen, Gedanken oder Konzepte auszudrücken, die ohne verbalen Ausdruck vermittelt werden. Beispielsweise kann eine "wortlose" Verständigung durch Gesten, Mimik oder Körpersprache erfolgen. In der Literatur oder Kunst kann "wortlos" auch auf eine tiefe, unausgesprochene Verbindung oder Stille hinweisen, die oft besonders intensiv erlebt wird.

Beispielsatz: Die wortlose Kommunikation zwischen den beiden verliebten Blicken sagte mehr als tausend Worte.

Vorheriger Eintrag: wortlos
Nächster Eintrag: wortlosem

 

Zufällige Wörter: approximiert Äthiopierinnen Legionellen Missouri nachvollzogt