Wunderfichte


Eine Worttrennung gefunden

Wun · der · fich · te

Das Wort Wun­der­fich­te besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Wun­der­fich­te trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Wun­der­fich­te" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Die Wunderfichte ist eine bezaubernde Baumart, die vor allem im nordischen Raum vorkommt. Sie zeichnet sich durch ihre außergewöhnliche Form aus, da ihre Äste spiralförmig wachsen und ihr ein märchenhaftes Aussehen verleihen. Zudem besitzt die Wunderfichte wunderschöne, tiefgrüne Nadeln und trägt im Winter eine dichte Schneehaube auf ihren Zweigen. Durch ihr ansprechendes Erscheinungsbild wird die Wunderfichte oft als Weihnachtsbaum verwendet. Ihre faszinierende Gestalt und ihre besondere Anpassungsfähigkeit machen sie zu einem wahrhaftigen Naturwunder.

Beispielsatz: Die Wunderfichte am Waldrand strahlte im Sonnenlicht und zog die Blicke aller Wanderer auf sich.

Vorheriger Eintrag: wunderes
Nächster Eintrag: Wunderfisch

 

Zufällige Wörter: Ehepartner Essigsoße Heizzentrale hinleitendes Pappschachtel