Wunderfisch


Eine Worttrennung gefunden

Wun · der · fisch

Das Wort Wun­der­fisch besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Wun­der­fisch trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Wun­der­fisch" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Wunderfisch ist ein zusammengesetztes Substantiv, das aus den Wörtern "Wunder" und "Fisch" besteht. Es beschreibt einen fiktiven oder metaphorischen Fisch, der außergewöhnliche Eigenschaften oder Fähigkeiten besitzt, die über das Gewöhnliche hinausgehen. Oft wird der Begriff in Geschichten oder Mythologien verwendet, um einen besonderen Fisch darzustellen, der Wünsche erfüllt oder heilende Kräfte hat. „Wunder“ verweist auf das Erstaunliche und Außergewöhnliche, während „Fisch“ das Lebewesen selbst beschreibt. Die Verbindung von beiden Wörtern erzeugt eine magische und faszinierende Vorstellung.

Beispielsatz: Der Wunderfisch schwamm elegant durch das glitzernde Wasser und faszinierte alle mit seinen leuchtenden Farben.

Vorheriger Eintrag: Wunderfichte
Nächster Eintrag: Wunderfische

 

Zufällige Wörter: Himbeersträuchern MMCDLXXXVII Netzadapters Sicherheitsgesetz verzweifelte