Wunderhaus


Eine Worttrennung gefunden

Wun · der · haus

Das Wort Wun­der­haus besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Wun­der­haus trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Wun­der­haus" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „Wunderhaus“ setzt sich aus den Begriffen „Wunder“ und „Haus“ zusammen. „Wunder“ beschreibt etwas Erstaunliches oder Bemerkenswertes, während „Haus“ einen Gebäudetypus bezeichnet, der als Wohn- oder Lebensraum dient. In der Zusammensetzung vermittelt „Wunderhaus“ den Eindruck eines außergewöhnlichen, magischen oder inspirierenden Ortes, der Raum für Staunen und Begeisterung bietet. Es könnte sich auf eine fantasievolle Unterkunft, ein kreatives Zentrum oder einen Raum mit besonderen Erlebnissen beziehen. Das Wort weckt Assoziationen von Idealität und Zauber und regt die Vorstellungskraft an.

Beispielsatz: Das Wunderhaus war voller geheimnisvoller Magie und unglaublicher Überraschungen.

Vorheriger Eintrag: Wunderhauch
Nächster Eintrag: Wunderheiler

 

Zufällige Wörter: Golodkowskis heimzusuchende Mistacker Porzellane staut