wunderlichsten


Eine Worttrennung gefunden

wun · der · lichs · ten

Das Wort wun­der­lichs­ten besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort wun­der­lichs­ten trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "wun­der­lichs­ten" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Wunderlichsten ist der Superlativ des Adjektivs "wunderlich". Es beschreibt etwas, das besonders merkwürdig oder seltsam ist. Es drückt aus, dass etwas besonders auffällig oder ungewöhnlich ist und kann sowohl positiv als auch negativ gemeint sein. Das Wort wunderlichsten zeigt an, dass es noch andere Formen des Adjektivs gibt, wie wunderlicher oder wunderliches. Es wird verwendet, um den höchsten Grad der Eigenschaft zu beschreiben.

Beispielsatz: Die Natur hält die wunderlichsten Geheimnisse bereit.

Vorheriger Eintrag: wunderlichstem
Nächster Eintrag: wunderlichster

 

Zufällige Wörter: abschweifte bewundert fühlen schablonenhaftem Thermalbäder