Wundstarrkrampfs


Eine Worttrennung gefunden

Wund · starr · krampfs

Das Wort Wund­starr­krampfs besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Wund­starr­krampfs trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Wund­starr­krampfs" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Der Begriff "Wundstarrkrampf" beschreibt eine schwere Infektionskrankheit, die durch das Bakterium Clostridium tetani hervorgerufen wird. Die Grundform des Wortes ist bereits verwendet. Bei einer Wunde dringen die Bakterien in den Körper ein und setzen dort giftige Substanzen frei, die zu unkontrollierbaren Muskelkrämpfen führen können. Diese Krämpfe sind oft schmerzhaft und können verschiedene Körperregionen betreffen, einschließlich des Kiefers (starrer Kiefer). Eine Impfung gegen Tetanus ist der beste Schutz vor dieser gefährlichen Krankheit.

Beispielsatz: Der Wundstarrkrampf ist eine gefährliche Krankheit, die durch das Toxin des Tetanus-Erregers verursacht wird.

Vorheriger Eintrag: Wundstarrkrämpfen
Nächster Eintrag: wundste

 

Zufällige Wörter: Alkoholertrag auszukundschaftend Publizisten Teamleiterin verrutsche