züchtigsten


Eine Worttrennung gefunden

züch · tigs · ten

Das Wort züch­tigs­ten besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort züch­tigs­ten trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "züch­tigs­ten" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "züchtigsten" ist eine Superlativform des Adjektivs "züchtig". Es beschreibt einen Zustand oder eine Eigenschaft, die in ausgeprägtem Maße Keuschheit, Anstand oder Bescheidenheit verkörpert. In der Superlativform deutet es darauf hin, dass etwas oder jemand in Bezug auf die Züchtigkeit eine der höchsten Stufen erreicht hat. Der Kontext kann sowohl moralische als auch gesellschaftliche Aspekte betreffen, in denen Züchtigkeit als besondere Tugend angesehen wird.

Beispielsatz: In einer Welt voller Ablenkungen ist es oft schwer, die züchtigsten Gedanken zu pflegen.

Vorheriger Eintrag: züchtigstem
Nächster Eintrag: züchtigster

 

Zufällige Wörter: aufwiegelnd bespielbaren Epichlorhydrin Feiertag Geschmackspräferenz