Zeit


Eine Worttrennung gefunden

Zeit

Das Wort Zeit besteht aus 1 Silben.

Wieso sollte man das Wort Zeit trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Zeit" 0 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Zeit“ ist ein abstrakter Begriff, der den kontinuierlichen Verlauf von Ereignissen und Zuständen beschreibt. Sie wird oft in Bezug auf die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft betrachtet. In der Physik wird Zeit als vierte Dimension neben den drei Raumdimensionen betrachtet. Zeit kann in verschiedene Maßeinheiten unterteilt werden, wie Sekunden, Minuten und Stunden, und spielt eine zentrale Rolle in der menschlichen Erfahrung und Organisation. Der Begriff „Zeit“ beeinflusst nicht nur wissenschaftliche Disziplinen, sondern auch philosophische, kulturelle und gesellschaftliche Ansätze, da sie mit dem Lebensrhythmus, der Planung und der Veränderung des Seins verbunden ist.

Beispielsatz: Die Zeit vergeht schneller, als wir denken.

Vorheriger Eintrag: Zeißsches
Nächster Eintrag: zeitabhängig

 

Zufällige Wörter: Bienenwaben einliessen Haushaltsverhandlungen umzuprogrammierenden Untergattungen