Eine Worttrennung gefunden
Das Wort zeitgleich besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort zeitgleich trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "zeitgleich" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Zeitgleich" ist ein Adjektiv und beschreibt Ereignisse oder Handlungen, die genau zur selben Zeit stattfinden. Es setzt sich aus den Begriffen "Zeit" und "gleich" zusammen, wobei "gleich" hier die Gleichzeitigkeit hervorhebt. In der Verwendung kann "zeitgleich" dazu dienen, um Synchronizität in verschiedenen Kontexten zu verdeutlichen, beispielsweise in der Welt der Veranstaltungen, in der Wissenschaft oder in der Technik. Es vermittelt die Idee, dass zwei oder mehr Dinge nicht nur nacheinander, sondern gleichzeitig geschehen.
Beispielsatz: Die beiden Veranstaltungen fanden zeitgleich in verschiedenen Städten statt.
Zufällige Wörter: kasteie Krisenstab Kurspotential temperamentloses verschloss