Zeltstadt


Eine Worttrennung gefunden

Zelt · stadt

Das Wort Zelt­stadt besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Zelt­stadt trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Zelt­stadt" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Eine Zeltstadt ist eine temporäre Ansammlung von Zelten, die oft für Veranstaltungen, Festivals oder Notunterkünfte genutzt wird. Es handelt sich um eine mobile Siedlung, in der Menschen vorübergehend leben oder sich versammeln können. Eine Zeltstadt kann verschiedene Formen und Größen haben, je nach dem Zweck, für den sie errichtet wurde. Sie bietet Schutz vor Witterungseinflüssen und dient als provisorischer Wohnraum für Menschen, die vorübergehend keine feste Unterkunft haben. Zeltstädte können auch für militärische Zwecke oder als Touristenunterkünfte verwendet werden.

Beispielsatz: Die Zeltstadt am Ufer des Flusses bot Platz für zahlreiche Besucher und Veranstaltungen.

Vorheriger Eintrag: Zelts
Nächster Eintrag: Zeltstädte

 

Zufällige Wörter: Abwehr aufgefischt Geruchsemission Haussmanns überfordert