Zementkonzern


Eine Worttrennung gefunden

Ze · ment · kon · zern

Das Wort Ze­ment­kon­zern besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ze­ment­kon­zern trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ze­ment­kon­zern" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Zementkonzern ist ein Unternehmen, das sich auf die Produktion und den Vertrieb von Zement spezialisiert hat. Zement ist ein Bindemittel, das für die Herstellung von Beton und Mörtel verwendet wird. Er kommt in verschiedenen Formen wie Puder, Klinker oder Schlacke vor. Ein Zementkonzern hat in der Regel eigene Produktionsstätten und betreibt entweder eigene Zementwerke oder übernimmt Zementfabriken von anderen Unternehmen. Zementkonzerne sind international tätig und beliefern sowohl den Baubereich als auch andere Industriezweige. Die größten Zementkonzerne der Welt sind multinational agierende Unternehmen mit einer hohen Produktionskapazität.

Beispielsatz: Der Zementkonzern expandiert seine Produktionsstätten, um die steigende Nachfrage zu decken.

Vorheriger Eintrag: Zementinsel
Nächster Eintrag: Zementpreise

 

Zufällige Wörter: aufschauendes Flakfeuer ungeselligeren verschlief züchtete