Zentralverbands


Eine Worttrennung gefunden

Zen · tral · ver · bands

Das Wort Zen­tral­ver­bands besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Zen­tral­ver­bands trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Zen­tral­ver­bands" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Der Zentralverband ist eine Vereinigung von mehreren Verbänden oder Organisationen, die für eine bestimmte Branche oder einen bestimmten Bereich zuständig ist. Der Zentralverband vertritt die Interessen seiner Mitglieder auf nationaler oder internationaler Ebene und setzt sich für gemeinsame Ziele und Belange ein. Der Zentralverband dient als Dachverband und koordiniert die Aktivitäten und Maßnahmen seiner Mitgliedsverbände.

Beispielsatz: Der Zentralverband der Handwerkskammern setzt sich für die Interessen der Handwerker in Deutschland ein.

Vorheriger Eintrag: Zentralverbandes
Nächster Eintrag: Zentralvermarktung

 

Zufällige Wörter: herangehst Kastration mitgefeiert Strippe umherblickte