zerfliesst


Eine Worttrennung gefunden

zer · fliesst

Das Wort zer­fliesst besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort zer­fliesst trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zer­fliesst" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Zerfliesst“ ist die dritte Person Singular des Präsens des Verbs „zerfließen“. Es beschreibt den Prozess, bei dem eine feste Substanz in eine flüssige Form übergeht und dabei ihre Struktur verliert. Oft wird der Begriff in Verbindung mit Wärme oder steigenden Temperaturen verwendet, etwa wenn Eis in Wasser zerfliesst. Der Ausdruck kann sowohl wörtlich als auch metaphorisch verwendet werden, um den Verlust von Form oder Struktur zu veranschaulichen. In einer poetischen oder emotionalen Weise kann „zerfliesst“ auch Gefühle oder Beziehungen darstellen, die sich auflösen oder ineinanderfließen.

Beispielsatz: Die warme Schokolade zerfliesst langsam in der Tasse.

Vorheriger Eintrag: zerfließest
Nächster Eintrag: zerfließt

 

Zufällige Wörter: eindrucksvollen Eisenbahnbehörde Untersuchungskommissionen Wasserpreise Wasserstrassen