zerredet


Eine Worttrennung gefunden

zer · re · det

Das Wort zer­re­det besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort zer­re­det trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zer­re­det" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „zerredet“ ist die Partizip-Perfekt-Form des Verbs „zerreden“. Es beschreibt den Zustand, in dem eine Diskussion oder ein Thema so intensiv und oft wiederholt behandelt wurde, dass es zu einer Überanalysierung oder einer unwichtigen und langatmigen Erörterung führt. Oft ist damit verbunden, dass die eigentliche Aussage oder das Anliegen verloren geht oder durch übermäßiges Reden beeinträchtigt wird. Man könnte sagen, dass es zu einer Art Erschöpfung des Themas führt, durch die Vielzahl an Worten und Meinungen.

Beispielsatz: Die Diskussion wurde so lange zerredet, dass niemand mehr wusste, worum es eigentlich ging.

Vorheriger Eintrag: zerredest
Nächster Eintrag: zerredete

 

Zufällige Wörter: bedampfbarem belegbarer blökt gesellschaftsrechtliche verschleiße