zerrinnend


Eine Worttrennung gefunden

zer · rin · nend

Das Wort zer­rin­nend besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort zer­rin­nend trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zer­rin­nend" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "zerrinnend" ist die Partizip-Präsens-Form des Verbs "zerrinnen". Es beschreibt einen Zustand, in dem eine Substanz allmählich schwindet oder sich verflüchtigt, ähnlich wie Flüssigkeit, die durch einen engen Spalt oder Riss läuft und schließlich verschwindet. Oft wird es metaphorisch verwendet, um das Entweichen von Zeit, Gefühlen oder Erinnerungen auszudrücken. Im Bildlichen kann es ein Gefühl der Vergänglichkeit oder des Verlusts vermitteln, indem es zeigt, wie Dinge unwiderruflich in die Vergangenheit entschwinden.

Beispielsatz: Die Zeit zerrinnend zwischen unseren Fingern, spürten wir die Kostbarkeit des Moments.

Vorheriger Eintrag: zerrinnen
Nächster Eintrag: zerrinnende

 

Zufällige Wörter: fortspinnst Meisterteam umleitender unverschuldete vertraue