Eine Worttrennung gefunden
Das Wort zielgenauem besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort zielgenauem trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "zielgenauem" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "zielgenauem" ist die Dativform des Adjektivs "zielgenau" im Singular und steht im Zusammenhang mit einem Nomen, das männlich oder neutrum ist. "Zielgenau" beschreibt die Fähigkeit, ein Ziel präzise und ohne Abweichung zu treffen. Es wird häufig im Kontext von Sport, Präzisionstechnik oder strategischen Handlungen verwendet, wo es darauf ankommt, genau die angestrebte Vorgabe zu erreichen. In der Form "zielgenauem" beschreibt es also eine Eigenschaft oder Maßnahme, die eine hohe Genauigkeit in der Ausführung oder Zielerreichung hat.
Beispielsatz: Er gelangte mit zielgenauem Fokus zum Erfolg.
Zufällige Wörter: Abblendlichtes beanstandetest hörend hundertzweiunddreißigstem Wirtschaftsbotschaft