Eine Worttrennung gefunden
Das Wort zielgenauestem besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort zielgenauestem trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "zielgenauestem" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „zielgenauestem“ ist eine superlative Form des Adjektivs „zielgenau“. Die Grundform beschreibt die Fähigkeit, ein Ziel mit hoher Präzision zu treffen oder zu erreichen. Die Steigerungsform „zielgenauer“ beschreibt eine höhere Präzision im Vergleich zu anderen. In der superlativischen Form „zielgenauestem“ wird die höchste Präzision betont, die in einem bestimmten Kontext erreicht werden kann. Es wird häufig in der Beschreibung von Leistungen oder Techniken verwendet, bei denen Genauigkeit von größter Bedeutung ist, wie in der Mathematik, der Technik oder im Sport.
Beispielsatz: Der Schütze traf mit seinem zielgenauesten Schuss die Mitte der Zielscheibe.
Zufällige Wörter: abmüht Breakchance durchprobierte hinaufdröhnte leid