Zimtstrauch


Eine Worttrennung gefunden

Zimt · strauch

Das Wort Zimt­strauch besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Zimt­strauch trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Zimt­strauch" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Der Zimtstrauch ist ein immergrünes Gewächs, das zur Familie der Lorbeergewächse gehört. Er ist bekannt für seine aromatischen Rinde, die das Gewürz Zimt liefert. Die Pflanzen können bis zu 10 Meter hoch werden und besitzen glänzende, elliptische Blätter. Die Rinde wird in der Regel in der Erntezeit geschält und getrocknet, um das charakteristische Aroma zu entfalten. Zimtsträucher sind vor allem in tropischen Regionen, wie Sri Lanka und Madagaskar, verbreitet. Das Wort „Zimtstrauch“ setzt sich aus „Zimt“, dem Gewürz, und „Strauch“, einer mehrjährigen Pflanze, die häufig verholzt ist, zusammen.

Beispielsatz: Der Zimtstrauch verleiht vielen Gerichten ein warmes und aromatisches Aroma.

Vorheriger Eintrag: Zimtsterne
Nächster Eintrag: zimtsüss

 

Zufällige Wörter: Fährhaus freigekommen Kausalsätzen Leseförderung medikamentösen