zischelnde


Eine Worttrennung gefunden

zi · scheln · de

Das Wort zi­scheln­de besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort zi­scheln­de trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zi­scheln­de" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "zischelnde" ist eine Partizip-Form des Verbs "zischeln". Es beschreibt das Geräusch, das entsteht, wenn Luft oder Flüssigkeit schnell entwichen wird, oft verbunden mit einem sanften oder pfeifenden Klang. Im Kontext bezieht sich "zischelnde" häufig auf Geräusche von Tieren, wie Schlangen, oder auch auf das Zischen von Kochvorgängen. Es vermittelt eine lebendige, akustische Vorstellung und kann sowohl in der Literatur als auch in alltäglichen Beschreibungen verwendet werden, um eine bestimmte Atmosphäre oder Stimmung zu erzeugen.

Beispielsatz: Die zischelnde Wärme der heißen Pfanne ließ das Wasser sofort verdampfen.

Vorheriger Eintrag: zischelnd
Nächster Eintrag: zischelndem

 

Zufällige Wörter: Bundesbahnstrecke deaktivierend Gesichtsfarbe Volleyballmeister Zeichenwettbewerb