Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Zollbeamten besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Zollbeamten trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Zollbeamten" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
„Zollbeamten“ ist die Pluralform von „Zollbeamter“, einem zusammengesetzten Substantiv. Es setzt sich aus „Zoll“, dem Begriff für Abgaben, die beim Grenzübertritt von Waren erhoben werden, und „Beamter“, was einen Angestellten im öffentlichen Dienst bezeichnet, zusammen. Zollbeamte sind für die Überwachung und Kontrolle des internationalen Warenverkehrs zuständig. Sie stellen sicher, dass Zollvorschriften eingehalten werden und führen gegebenenfalls Kontrollen durch, um Steuerhinterziehung und Schmuggel zu verhindern. Normalerweise arbeiten sie an Grenzen, in Zollämtern oder an Flughäfen.
Beispielsatz: Die Zollbeamten überprüften die Reisenden gründlich an der Grenze.
Zufällige Wörter: Bodenhaftung Eigenbrötlern Gewaltkampagne Stromstöße Zeitungsredakteur