zollendes


Eine Worttrennung gefunden

zol · len · des

Das Wort zol­len­des besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort zol­len­des trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zol­len­des" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "zollendes" ist eine Partizip-Form des Verbs "zollen", das bedeutet, jemandem oder etwas Respekt oder Anerkennung zu erweisen. "Zollendes" beschreibt eine Handlung, die gerade stattfindet oder eine andauernde Eigenschaft hat. Es wird oft im übertragenen Sinne verwendet, um das Geben von Ehrerbietung oder Tribut auszudrücken. Es ist eine eher seltene Wortform und kann in literarischen oder poetischen Kontexten auftauchen, wo das Zollen von Respekt oder Dankbarkeit anschaulich dargestellt wird.

Beispielsatz: Die zollendes Verfahren sorgen dafür, dass die Waren schnell und effizient die Grenze überqueren.

Vorheriger Eintrag: zollender
Nächster Eintrag: Zollerklärung

 

Zufällige Wörter: Abhitzekessel Erlebnisausstellung geleertem Gesundheitsdezernent Koffers