Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Zonengrenze besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Zonengrenze trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Zonengrenze" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "Zonengrenze" setzt sich aus den Begriffen "Zone" und "Grenze" zusammen. Es bezeichnet eine geografische oder rechtliche Trennlinie, die verschiedene Zonen voneinander abgrenzt. In historischer und politischer Hinsicht wird der Begriff oft im Zusammenhang mit der Grenze zwischen Ost- und Westdeutschland während des Kalten Krieges verwendet, wo die Zonengrenze die unterschiedlichen politischen Systeme und Einflussbereiche symbolisierte. Zonengrenzen können auch in anderen Kontexten auftreten, wie z.B. in der Umweltplanung oder Stadtentwicklung, wo sie unterschiedliche Regulierungen und Nutzungen anzeigen.
Beispielsatz: Die Zonengrenze zwischen den beiden Ländern war stark bewacht und stellte eine bedeutende Trennlinie dar.
Zufällige Wörter: applikative Freizeitparadies schwermütige Verfolgungsjagden widerstrebenderer