Zonenverband


Eine Worttrennung gefunden

Zo · nen · ver · band

Das Wort Zo­nen­ver­band besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Zo­nen­ver­band trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Zo­nen­ver­band" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Der Zonenverband ist eine Vereinigung oder Organisation, die durch die Schaffung von verschiedenen Zonen oder Bezirken gekennzeichnet ist. Diese Zonen können geographischer, administrativer oder politischer Art sein. Der Zonenverband kann beispielsweise eine Organisation sein, die verschiedene Stadtteile oder Gemeinden in einem bestimmten Gebiet zusammenführt und koordiniert. Diese Form des Verbandes wird häufig genutzt, um eine effektive Zusammenarbeit und Koordination zwischen den einzelnen Zonen zu gewährleisten.

Beispielsatz: Der Zonenverband fördert die Zusammenarbeit zwischen den Mitgliedsgemeinden in der Region.

Vorheriger Eintrag: Zonenregierung
Nächster Eintrag: Zonenverteidigung

 

Zufällige Wörter: Agrarkonferenzen Anpassungsprogramme Kairos Vernehmer Verschwörungen