zugänglichstes


Eine Worttrennung gefunden

zu · gäng · lichs · tes

Das Wort zu­gäng­lichs­tes besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­gäng­lichs­tes trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­gäng­lichs­tes" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Zugänglichstes“ ist die Superlativform des Adjektivs „zugänglich“ und beschreibt den höchsten Grad von Zugänglichkeit. Es bezieht sich darauf, dass etwas am leichtesten erreichbar oder verständlich ist. Beispielsweise kann es sich auf einen Ort handeln, der für Besucher besonders leicht zugänglich ist, oder auf Informationen, die am einfachsten zu erfassen sind. In einem weiteren Sinne impliziert das Wort auch eine Offenheit oder Bereitschaft, sich anderen zu zeigen oder erreichbar zu sein. Es wird häufig verwendet, um die besten Bedingungen in Bezug auf Zugänglichkeit zu kennzeichnen.

Beispielsatz: Das zugänglichste Konzept in der neuen Technologie ist die Benutzerfreundlichkeit.

Vorheriger Eintrag: zugänglichster
Nächster Eintrag: Zugangs

 

Zufällige Wörter: Anhaltspunkten bohrschem Koppelrelais Registervergabe Spezifizierens