zukauftet


Eine Worttrennung gefunden

zu · kauf · tet

Das Wort zu­kauf­tet besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­kauf­tet trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­kauf­tet" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "zukauftet" ist eine Ableitung des Verbs "zukaufen". Es handelt sich dabei um die 3. Person Singular im Präsens Indikativ Aktiv. Bei "zukauftet" handelt es sich um eine seltene und eher unübliche Formierung, da das korrekte Präsens Indikativ Aktiv "zukauft" lautet. Es bedeutet, dass jemand etwas zusätzlich kauft oder einkauft.

Beispielsatz: Das Unternehmen hat mehrere neue Maschinen zukauftet, um die Produktion zu steigern.

Vorheriger Eintrag: zukauftest
Nächster Eintrag: zukehre

 

Zufällige Wörter: Ausübungen Garderobenständern missglücken Stromsignal zufriedengestelltes