zukehre


Eine Worttrennung gefunden

zu · keh · re

Das Wort zu­keh­re besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­keh­re trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­keh­re" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „zukehre“ ist eine Konjugation des Verbs „zukehren“ im Imperativ, zweite Person Singular. Es bedeutet, etwas (meistens einen Bereich oder einen Raum) wieder in etwas zurückzuführen oder sich wieder hinzuwenden, oft in einem metaphorischen Sinn, wie das Rückkehren zu alten Werten oder Prinzipien. Das Wort vermittelt ein Gefühl der Rückbesinnung und kann sowohl im physischen als auch im übertragenen Sinn verwendet werden. In verschiedenen Kontexten kann es auch symbolisch für das Zurückkehren zu einer bestimmten Denkweise oder Lebensweise stehen.

Beispielsatz: Nach einer langen Reise kehrte sie endlich in ihr Heimatdorf zurück.

Vorheriger Eintrag: zukauftet
Nächster Eintrag: zukehren

 

Zufällige Wörter: Bahnunterführung Feuerwehrschule Gemeinderätinnen preismäßige Vösendorf