Eine Worttrennung gefunden
Das Wort zurückzudrängen besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort zurückzudrängen trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "zurückzudrängen" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Verb "zurückzudrängen" ist die Infinitivform des Verbs "zurückdrängen". Die Grundform dieses trennbaren Verbs ist "drängen". "Zurückzudrängen" bedeutet, jemanden oder etwas wieder in eine vorherige Position oder einen vorherigen Zustand zu bringen. Es impliziert, dass eine Kraft oder ein Einfluss darauf ausgeübt wird, die Person oder Sache in eine rückläufige Richtung zu bewegen. Es kann auch bedeuten, jemanden oder etwas abzuweisen, abzulehnen oder zu beseitigen, um Raum, Zeit oder Dominanz zurückzugewinnen. "Zurückzudrängen" wird in verschiedenen Kontexten verwendet, wie zum Beispiel bei kriegerischen Auseinandersetzungen, sozialen Veränderungen oder persönlichen Herausforderungen.
Beispielsatz: Es ist wichtig, negative Gedanken zurückzudrängen, um innere Ruhe zu finden.
Zufällige Wörter: Friedhofsgelände Genehmigungspflichtig Obstbaums umzuordnendem verhärtetste