zurückzuerinnern


Eine Worttrennung gefunden

zu · rück · zu · er · in · nern

Das Wort zu­rück­zu­er­in­nern besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­rück­zu­er­in­nern trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­rück­zu­er­in­nern" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "zurückzuerinnern" ist eine Zusammensetzung aus dem Verb "erinnern" und den drei Präfixen "zurück", "zu" und "er". Es wird im Infinitiv verwendet und bedeutet, sich an etwas Vergangenes oder bereits Erlebtes zu erinnern. Es verweist auf die aktive Handlung des Erinnerns, bei der man bewusst in die Vergangenheit zurückdenkt. Dieses Wort wird in der dritten Person Singular Präsens konjugiert, wie zum Beispiel: "Er/sie/es erinnert sich zurück."

Beispielsatz: Es ist wichtig, sich gelegentlich zurückzuerinnern, um die eigenen Fortschritte zu schätzen.

Vorheriger Eintrag: zurückzuerhaltendes
Nächster Eintrag: zurückzuerobern

 

Zufällige Wörter: bezeichen retournierbar Schlussveranstaltung Strafverteidigern vierhundertachtzigste