Eine Worttrennung gefunden
Das Wort zurechtzumachen besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort zurechtzumachen trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "zurechtzumachen" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
„Zurechtzumachen“ ist ein Verb in der Infinitivform, das sich aus dem Grundverb „zurechtmachen“ zusammensetzt. Es bedeutet, etwas in Ordnung zu bringen oder vorzubereiten, oft im Sinne von Anpassen oder Korrigieren. Der Begriff wird häufig verwendet, um den Prozess des Organisierens oder des Herstellens eines bestimmten Zustands zu beschreiben. Dabei kann es sowohl um physische Dinge als auch um abstrakte Konzepte gehen, wie das „Zurechtmachen“ von Plänen oder Ideen. In der Alltagssprache wird es oft verwendet, wenn jemand Anstrengungen unternimmt, um eine Situation zu verbessern oder zu klären.
Beispielsatz: Ich muss die Unterlagen noch zurechtzumachen, bevor ich sie einreiche.
Zufällige Wörter: Amelia ausfliesst Flughäfen schalldämpfendere vorgreifendem