zurückwerfend


Eine Worttrennung gefunden

zu · rück · wer · fend

Das Wort zu­rück­wer­fend besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­rück­wer­fend trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­rück­wer­fend" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Zurückwerfend" ist das Partizip Präsens des Verbs "zurückwerfen". Es beschreibt eine Handlung, bei der etwas oder jemand etwas zurückwirft oder zurückschleudert. Es kann sowohl in physikalischen Kontexten, wie dem Zurückwerfen eines Objekts, als auch metaphorisch verwendet werden, um eine Ablehnung oder Abweisung auszudrücken. Die Form "zurückwerfend" betont den aktiven und fortdauernden Charakter dieser Handlung.

Beispielsatz: Der Lehrer blickte zurückwerfend auf die Fragen der Schüler, bevor er antwortete.

Vorheriger Eintrag: zurückwerfen
Nächster Eintrag: zurückwerfende

 

Zufällige Wörter: Altmetall existenzsichernden Pflanzenkunde Staatsbetriebe Vergleichsmaßstabs