zurückzubringend


Eine Worttrennung gefunden

zu · rück · zu · brin · gend

Das Wort zu­rück­zu­brin­gend besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­rück­zu­brin­gend trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­rück­zu­brin­gend" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Zurückzubringend" ist ein Partizip Präsens der infinitiven Form "zurückbringen". Es beschreibt eine Handlung, die noch bevorsteht oder derzeit im Gange ist, nämlich das Zurückbringen von etwas. In einem Satz könnte es genutzt werden, um auszudrücken, dass etwas (zum Beispiel ein ausgeliehenes Buch oder ein Gerät) in naher Zukunft zurückgebracht werden soll. Die Form suggeriert also eine Verbindung zur Gegenwart und eine Absicht oder Notwendigkeit, etwas zurückzuführen.

Beispielsatz: Ich habe das Buch zurückzubringend, bevor die Frist abläuft.

Vorheriger Eintrag: zurückzubringen
Nächster Eintrag: zurückzubringende

 

Zufällige Wörter: Luftbrücke Wachstumszahlen Wackersteine Zentralisierung