zurückzuerhaltenden


Eine Worttrennung gefunden

zu · rück · zu · er · hal · ten · den

Das Wort zu­rück­zu­er­hal­ten­den besteht aus 7 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­rück­zu­er­hal­ten­den trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­rück­zu­er­hal­ten­den" 6 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "zurückzuerhaltenden" ist die 3. Person Singular, Genitiv, Maskulin und Feminin von "zurückbehalten", einem trennbaren Verb im Infinitiv. "Zurückbehalten" bedeutet, etwas nicht herausgeben oder behalten zu wollen. Die Endung "-en" zeigt an, dass das Adjektiv zu einem Akkusativ-Plural (maskulin und feminin) gehört und sich auf etwas bezieht, das zurückbehalten werden soll. Es handelt sich also um ein Adjektiv, das darauf hinweist, dass etwas noch nicht weitergegeben werden soll und vom Sprecher bewusst zurückgehalten wird.

Beispielsatz: Die zurückzuerhaltenden Dokumente müssen bis Ende der Woche eingereicht werden.

Vorheriger Eintrag: zurückzuerhaltendem
Nächster Eintrag: zurückzuerhaltender

 

Zufällige Wörter: abgeheilter gefilmtem Gegenäußerung Sonderkonto zuführte