zurückzuerhaltender


Eine Worttrennung gefunden

zu · rück · zu · er · hal · ten · der

Das Wort zu­rück­zu­er­hal­ten­der besteht aus 7 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­rück­zu­er­hal­ten­der trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­rück­zu­er­hal­ten­der" 6 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "zurückzuerhaltender" ist die Grundform eines Verbs mit dem Präfix "zurück" und den Suffixen "zu" und "erhaltender". Es handelt sich dabei um ein zusammengesetztes Wort aus dem Verb "erhalten" und dem Wort "zurück". "Zurückzu" dient als Infinitivpräfix und zeigt an, dass eine Handlung zurückgeführt wird. "Erhaltender" ist ein Partizip der Gegenwart, welches eine Person oder Sache beschreibt, die gerade erhalten wird. Die Grundbedeutung des Wortes ist somit jemand oder etwas, der/das zurückgeführt und gleichzeitig erhalten wird.

Beispielsatz: Der zurückzuerhaltende Betrag wird bis Ende des Monats überwiesen.

Vorheriger Eintrag: zurückzuerhaltenden
Nächster Eintrag: zurückzuerhaltendes

 

Zufällige Wörter: Erdölwerte hinsehendes Störgeräusche Torpedoboot versauertes