zurückzufordernd


Eine Worttrennung gefunden

zu · rück · zu · for · dernd

Das Wort zu­rück­zu­for­dernd besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­rück­zu­for­dernd trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­rück­zu­for­dernd" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Zurückzufordernd" ist das Partizip Präsens Aktiv des Verbs "zurückfordern". Es beschreibt eine Handlung, bei der etwas, was zuvor gegeben oder verliehen wurde, wieder eingefordert wird. Dies kann zum Beispiel im rechtlichen oder finanziellen Kontext erfolgen. Das Wort "zurückzufordernd" enthält die Wörter "zurück" und "fordern", wobei "zurück" auf die Richtung des Handelns hinweist und "fordern" bedeutet, etwas zu verlangen oder zu beanspruchen. Es kann sich auf Gegenstände, Dienstleistungen oder Rechte beziehen, die zurückgegeben werden sollen.

Beispielsatz: Ich habe das Recht, das Geld zurückzufordernd, das mir fälschlicherweise berechnet wurde.

Vorheriger Eintrag: zurückzufordern
Nächster Eintrag: zurückzufordernde

 

Zufällige Wörter: Himmelstores Manz Proportionalventilkarten schmelzendem Stierkämpfe