zusammengebundene


Eine Worttrennung gefunden

zu · sam · men · ge · bun · de · ne

Das Wort zu­sam­men­ge­bun­de­ne besteht aus 7 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­sam­men­ge­bun­de­ne trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­sam­men­ge­bun­de­ne" 6 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Zusammengebundene" ist die Partizip-II-Form des Verbs "zusammenbinden" und beschreibt etwas, das durch das Binden mehrerer Elemente zu einer Einheit verbunden wurde. Es kann sich auf physische Objekte, wie beispielsweise zusammengebundene Sträuße oder Bücher, beziehen, die mit Bändern oder anderen Materialien fixiert sind. Darüber hinaus kann es metaphorisch für Gruppierungen oder Gemeinschaften stehen, die durch gemeinsame Ziele oder Interessen verbunden sind. Die Form vermittelt den Eindruck von Zusammensetzung und einer Verbindung, die sowohl im materiellen als auch im immateriellen Sinne bestehen kann.

Beispielsatz: Die zusammengebundene Ausgabe der Studien bringt alle wichtigen Informationen auf einen Blick.

Vorheriger Eintrag: zusammengebunden
Nächster Eintrag: zusammengebundenem

 

Zufällige Wörter: Druckfehlerverzeichnissen hinsetzendes Typverbänden wahrhafte zivilisierendem