zusammengenommener


Eine Worttrennung gefunden

zu · sam · men · ge · nom · me · ner

Das Wort zu­sam­men­ge­nom­me­ner besteht aus 7 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­sam­men­ge­nom­me­ner trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­sam­men­ge­nom­me­ner" 6 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "zusammengenommener" ist die Partizip-Form des Verbs "zusammengenommen" und beschreibt etwas, das aus verschiedenen Teilen oder Elementen zusammengefügt wurde. Es bezeichnet häufig einen Zustand oder eine Eigenschaft, die durch das Zusammenführen von Einzelteilen entstanden ist, sei es in einem physischen, emotionalen oder konzeptionellen Sinne. Im Deutschen wird es oft verwendet, um komplexe Zusammenhänge oder Gesamtheitlichkeit auszudrücken, beispielsweise bei einer Gruppe von Menschen, Dingen oder Ideen, die gemeinsam betrachtet werden.

Beispielsatz: Der zusammengennommene Bericht enthält alle wichtigen Informationen zu dem Projekt.

Vorheriger Eintrag: zusammengenommenen
Nächster Eintrag: zusammengenommenes

 

Zufällige Wörter: abnötigt Armeeeskorte schuldetest Shirts ventiliertester