zusammenreissen


Eine Worttrennung gefunden

zu · sam · men · reis · sen

Das Wort zu­sam­men­reis­sen besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­sam­men­reis­sen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­sam­men­reis­sen" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „zusammenreißen“ ist ein Verb in der Grundform und setzt sich aus den Bestandteilen „zusammen“ und „reißen“ zusammen. Es beschreibt die Handlung, etwas mit Kraft und plötzlichem Schwung zu zerreißen oder auseinanderzureißen, wobei die beteiligten Teile zuvor verbunden waren. Der Begriff kann sowohl auf physische Objekte als auch metaphorisch für emotionale oder soziale Verbindungen angewendet werden, etwa wenn jemand emotionalen Druck verspürt und die Kontrolle über seine Gefühle verliert. In der Vergangenheit wird oft auch von „zusammenriss“ oder „zusammengerissen“ gesprochen, was die Vollzugsformen im Zusammenhang mit dem Ausgangszustand verdeutlicht.

Beispielsatz: Er versuchte, sich zusammenzureißen, um nicht vor den anderen zu weinen.

Vorheriger Eintrag: zusammenreiße
Nächster Eintrag: zusammenreißen

 

Zufällige Wörter: abteilt bauschendem DCXLVI Maschinenverhalten Pistoleros