zusammenreiße


Eine Worttrennung gefunden

zu · sam · men · rei · ße

Das Wort zu­sam­men­rei­ße besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­sam­men­rei­ße trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­sam­men­rei­ße" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „zusammenreiße“ ist die erste Person Singular, Präsens, des Verbs „zusammenreißen“. Es beschreibt den Akt, verschiedene Teile oder Fragmente mit gewaltsamer oder kraftvoller Bewegung zu vereinigen oder auseinandergerissene Dinge wieder zusammenzuführen. Diese Handlung impliziert oft Energiereichtum und Dringlichkeit. Das Verb kann in verschiedenen Kontexten verwendet werden, wie zum Beispiel im übertragenen Sinn, um eine Aktion oder Initiative zu ergreifen, die disparate Elemente in einen kohärenten Zustand zusammenzuführen. Die Betonung liegt auf der aktiven und oft forcierenden Natur des Zusammenbringens.

Beispielsatz: In schwierigen Zeiten muss man sich zusammenreißen und die Herausforderungen annehmen.

Vorheriger Eintrag: zusammenreisse
Nächster Eintrag: zusammenreissen

 

Zufällige Wörter: Amateure Dichotomie geruchtilgendem korrekter Zahlenkombination