zusammenrollen


Eine Worttrennung gefunden

zu · sam · men · rol · len

Das Wort zu­sam­men­rol­len besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­sam­men­rol­len trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­sam­men­rol­len" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Zusammenrollen ist ein Verb in der Infinitivform. Es beschreibt die Handlung, etwas in eine runde Form zu bringen, indem man es aufrollt. Dies kann zum Beispiel bei Papier, Teppichen oder Kleidung geschehen. Das Wort setzt sich aus "zusammen" und "rollen" zusammen, was darauf hinweist, dass mehrere Teile oder Schichten in einem Prozess miteinander verbunden werden, um eine kompakte Form zu erzeugen. Die Handlung kann sowohl physisch als auch metaphorisch verstanden werden, etwa im Sinne von Organisation oder Aufbewahrung von Gegenständen.

Beispielsatz: Ich habe die Matte sorgfältig zusammengerollt, um sie verstauen zu können.

Vorheriger Eintrag: zusammenrolle
Nächster Eintrag: zusammenrollend

 

Zufällige Wörter: beaufsichtigtem Enterhaken melancholischsten neunhundertneununddreissigste Steppentiere