zusammenrollten


Eine Worttrennung gefunden

zu · sam · men · roll · ten

Das Wort zu­sam­men­roll­ten besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­sam­men­roll­ten trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­sam­men­roll­ten" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "zusammenrollten" ist die Präteritum-Form des Verbs "zusammenrollen". Es beschreibt die Handlung, bei der etwas, meist ein flaches Objekt wie Papier oder einen Teppich, so gerollt wird, dass die Ränder zusammentreffen und das Objekt eine komprimierte, zylindrische Form annimmt. Die Form "zusammenrollten" deutet darauf hin, dass die Handlung von mehreren Personen oder Dingen in der Vergangenheit ausgeführt wurde. Es vermittelt ein Bild von gemeinschaftlichem Handeln beim Fixieren oder Verkleinern eines Objekts.

Beispielsatz: Die Kinder zusammenrollten den bunten Teppich und versteckten sich darunter.

Vorheriger Eintrag: zusammenrollte
Nächster Eintrag: zusammenrolltest

 

Zufällige Wörter: aufreißt Finanzsenator Katastrophenstempel öderes stacheligerer