zusammenrolltest


Eine Worttrennung gefunden

zu · sam · men · roll · test

Das Wort zu­sam­men­roll­test besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­sam­men­roll­test trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­sam­men­roll­test" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Der Begriff "Zusammenrolltest" beschreibt eine Prüfmethodik, die vor allem in der Materialwissenschaft und -technik Anwendung findet. Hierbei handelt es sich um einen Test, bei dem Materialien auf ihre Fähigkeit hin untersucht werden, sich unter bestimmten Bedingungen zusammenzurollen oder zu falten. Häufig wird dieser Test eingesetzt, um die Flexibilität und die mechanischen Eigenschaften von Materialien wie Folien oder Geweben zu bewerten. Das Wort setzt sich aus "zusammenrollen" und "Test" zusammen, wobei „zusammenrollen“ die Fähigkeit beschreibt, etwas in einer kompakten Form zu lagern oder zu transportieren.

Beispielsatz: Beim Zusammenrolltest wird die Elastizität des Materials geprüft, um seine Qualität zu beurteilen.

Vorheriger Eintrag: zusammenrollten
Nächster Eintrag: zusammenrolltet

 

Zufällige Wörter: Immobilienbranche kostümierende nachtriggernd ostholsteinischem umgestürzt