zusammenrolltet


Eine Worttrennung gefunden

zu · sam · men · roll · tet

Das Wort zu­sam­men­roll­tet besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­sam­men­roll­tet trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­sam­men­roll­tet" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Zusammenrolltet" ist die zweite Person Plural im Präteritum des Verbs "zusammenrollen". Es beschreibt die Handlung, etwas zu einer Rolle zu formen oder zu bündeln, wobei verschiedene Objekte, wie Papier, Teppiche oder ähnliche Sachen, miteinander verbunden werden. Diese Formulierung könnte in einem Kontext verwendet werden, in dem man einer Gruppe von Personen sagt, sie sollen etwas zusammenrollen, beispielsweise während einer Bastel- oder Aufräumaktion.

Beispielsatz: Die Kinder zusammenrollten das große Stück Papier und machten daraus eine lustige Rutsche.

Vorheriger Eintrag: zusammenrolltest
Nächster Eintrag: zusammenrotte

 

Zufällige Wörter: bechern durchging errötetet greifbares umringenden