zusammenrottendem


Eine Worttrennung gefunden

zu · sam · men · rot · ten · dem

Das Wort zu­sam­men­rot­ten­dem besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­sam­men­rot­ten­dem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­sam­men­rot­ten­dem" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Zusammenrottendem" ist die Partizip-Form des Verbs "zusammenrotten", wobei das Präfix "zusammen-" und der Wortstamm "rotten" kombiniert werden. Das Partizip beschreibt eine Handlung, bei der sich Individuen oder Gruppen in einer Weise versammeln, die oft mit negativen Konnotationen verbunden ist, wie z. B. das Bild einer Ansammlung von Menschen, die sich in einem aufrührerischen oder chaotischen Kontext zusammenfinden. Es kann auch in einem emotionalen oder spannungsgeladenen Kontext verwendet werden, um eine unkontrollierte oder bedrohliche Versammlung zu beschreiben.

Beispielsatz: Die Gruppe von Freunden fühlte sich wie in einer zusammenrottenden Menschenmenge während des Festivals.

Vorheriger Eintrag: zusammenrottende
Nächster Eintrag: zusammenrottenden

 

Zufällige Wörter: Deutschkurs Dividendenrendite Finanznöte kinderleichter simulierbares