zusammenzubekommen


Eine Worttrennung gefunden

zu · sam · men · zu · be · kom · men

Das Wort zu­sam­men­zu­be­kom­men besteht aus 7 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­sam­men­zu­be­kom­men trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­sam­men­zu­be­kom­men" 6 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Zusammenzubekommen ist ein Infinitiv, der aus dem Verb "bekommen" und der Präposition "zusammen" besteht. Es beschreibt den aktiven Prozess, mehrere Elemente oder Personen in einer Gemeinschaft oder einem bestimmten Kontext zu vereinen oder zu organisieren. Oft wird es verwendet, um die Herausforderung zu betonen, verschiedene Meinungen, Interessen oder Ressourcen unter einen Hut zu bringen oder eine Zusammenarbeit zu erreichen. Das Wort vermittelt eine positive Absicht, etwas gemeinsam zu erreichen oder zu organisieren, stiftet jedoch auch die Idee, dass dies manchmal schwierig sein kann.

Beispielsatz: Es ist gar nicht so einfach, alle Teile zusammenzubekommen.

Vorheriger Eintrag: zusammenzubauen
Nächster Eintrag: zusammenzubleiben

 

Zufällige Wörter: beendete bestgehüteten einfaßte umgekommenem verpfändender