Zuversichtsindikator


Eine Worttrennung gefunden

Zu · ver · sichts · in · di · ka · tor

Das Wort Zu­ver­sichts­in­di­ka­tor besteht aus 7 Silben.

Wieso sollte man das Wort Zu­ver­sichts­in­di­ka­tor trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Zu­ver­sichts­in­di­ka­tor" 6 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Der Zuversichtsindikator ist ein statistisches Maß, das die Stimmung und Erwartungen der Bevölkerung oder bestimmter Gruppen in Bezug auf die wirtschaftliche Lage oder zukünftige Entwicklungen widerspiegelt. Er gibt Auskunft über das Vertrauen und die Zuversicht der Menschen hinsichtlich ihrer persönlichen und finanziellen Situation sowie der Gesamtwirtschaft. Der Indikator wird oft durch Umfragen oder Befragungen ermittelt, bei denen die Teilnehmer ihre Einschätzungen und Erwartungen abgeben. Ein hoher Wert des Zuversichtsindikators deutet auf eine positive Stimmung und optimistische Erwartungen hin, während ein niedriger Wert auf Unsicherheit und Pessimismus hindeutet.

Beispielsatz: Der Zuversichtsindikator signalisiert die optimistische Stimmung der Verbraucher in der Wirtschaft.

Vorheriger Eintrag: zuversichtlichstes
Nächster Eintrag: Zuversichtsindikatoren

 

Zufällige Wörter: Instrumentalalben MDCCCLXIX Quecksilberbelastung Undings zugetanem