zuzusetzen


Eine Worttrennung gefunden

zu · zu · set · zen

Das Wort zu­zu­set­zen besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­zu­set­zen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­zu­set­zen" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „zuzusetzen“ ist eine trennbare Verbbildung, die im Deutschen aus dem Präfix „zu-“ und dem Verb „setzen“ besteht. Es bedeutet, etwas zusätzlich hinzuzufügen oder zu injizieren. In der Regel wird es verwendet, um zu beschreiben, dass man etwas zu einem bestehenden Inhalt oder einer Situation hinzufügt, was sowohl im wörtlichen als auch im übertragenen Sinn geschehen kann. Beispielhafte Anwendungen umfassen das Hinzufügen von Zutaten beim Kochen oder das Einbringen von Informationen in ein Gespräch, was eine erweiterte Bedeutung oder Wirkung erzeugt.

Beispielsatz: Er entschied sich, der Diskussion noch ein paar wichtige Punkte zuzusetzen.

Vorheriger Eintrag: zuzusenden
Nächster Eintrag: zuzusichern

 

Zufällige Wörter: abwegigem mehrern Obliegenheiten ortsabhängigen Stabilitätspolitik