Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Zweidrittelgesellschaft besteht aus 6 Silben.
Wieso sollte man das Wort Zweidrittelgesellschaft trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Zweidrittelgesellschaft" 5 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Die Zweidrittelgesellschaft beschreibt eine Struktur in einer Gesellschaft, bei der zwei Drittel der Bevölkerung über ein durchschnittliches Einkommen verfügen und somit als "Mittelstand" gelten, während das restliche Drittel in Armut lebt. Dieses Phänomen wird oft als Indikator für soziale Ungleichheit betrachtet. In der Grundform bleibt das Wort unverändert, lediglich die Erklärung ist erforderlich.
Beispielsatz: Die Zweidrittelgesellschaft beschloss einstimmig, neue Investitionen in nachhaltige Projekte zu tätigen.
Zufällige Wörter: Gesamtschülerzahlen Korrelationsfeld Pegels quiekst Straßenniveau