zweieinhalb


Eine Worttrennung gefunden

zwei · ein · halb

Das Wort zwei­ein­halb besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort zwei­ein­halb trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zwei­ein­halb" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Zweieinhalb“ ist eine zahlenmäßige Bezeichnung und stellt den Bruchteil 2,5 dar. Es setzt sich aus den Teilen „zwei“, der Grundzahl für die Anzahl 2, und „einhalb“, was eine Teilmenge von 1 (0,5) beschreibt, zusammen. Das Wort gibt an, dass es sich um zwei volle Einheiten und zusätzlich die Hälfte einer weiteren Einheit handelt. Es wird häufig in alltäglichen Kontexten verwendet, um Mengen, Zeitangaben oder Preisangaben präzise zu kennzeichnen.

Beispielsatz: Zweieinhalb Jahre lang haben sie auf diesen Moment gewartet.

Vorheriger Eintrag: Zweidrittelmehrheiten
Nächster Eintrag: zweieinhalbfache

 

Zufällige Wörter: aufgegraben Durchgängen entwurzele umgeschuldete unmäßige