Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Zweidrittelmehrheiten besteht aus 6 Silben.
Wieso sollte man das Wort Zweidrittelmehrheiten trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Zweidrittelmehrheiten" 5 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Eine Zweidrittelmehrheit bezieht sich auf eine Abstimmung oder Entscheidung, bei der mindestens zwei Drittel der Stimmen erforderlich sind, um eine Maßnahme oder Änderung zu bestätigen. Diese Mehrheitsregel wird häufig in politischen oder juristischen Kontexten verwendet. Sie symbolisiert ein hohes Maß an Unterstützung oder Zustimmung, da sie eine erhebliche Anzahl von Stimmen erfordert.
Beispielsatz: Die Reform wurde nur mit einer Zweidrittelmehrheit im Parlament verabschiedet.
Zufällige Wörter: bankfähige Fernmeldeturm rissfestester selektierendes Vernetzung